
B L O G
Tausche Dich mit anderen Menschen aus, teile Deine Erfahrungen in Bezug auf Kinder und schreibe hier über ein beliebiges Thema das Dich interessiert und beschäftigt.

Was erwartet mich?
Fundament & Wissen
Die Entwicklung eines starken Fundaments für Dich und Dein Kind durch wertvolle Tipps und Antworten.
Wertschätzung & Gemeinschaft
Die Entstehung einer wertschätzenden Gemeinschaft durch Austausch, Mitsprache und denselben Interessen ganz besonderer Menschen.
Manuela
Mama von Jolina (8)
Meine Tochter fing damals sehr früh an zu sprechen und sie hatte einen ungeheuer großen Wortschatz für ihr Alter. Zumindest sagte man es mir damals immer wieder. Sie redete unendlich viel, wenn sie morgens aufwachte bis dieAugen abends zu fielen. Manchmal war das echt anstrengend. Sie sprach mit jedem der ihr in die Quere kam. Diskutierte an der Kasse mit den Leuten in der Schlange und was sie so einkaufen und was wir einkaufen etc. 😅 Ich konnte sie von morgens bis abends durch Wiesen und Wälder jagen, sie war einfach nie kaputt. Als sie 6. Geburtstag hatte waren wir auf einem Ponyhof mit 7 weiteren Kindern. Eine junge Frau leitete durch das Nachmittagsprogramm. Sie erzählte den Kindern regeln, die mit den Ponys beachtet werden sollten. Nach der 4. Regel legte meine Tochter dann los.... Und die 5. Regel ist dies... und die 6. Regel ist das... 😳 Das klingt lustig, aber damals standen mir Tränen in den Augen, weil ich dachte mein Kind ist nicht normal. Andere Kinder sind einfach nicht so.... Sie will überall den Ton angeben und das letzte Wort haben. 🤨😕 Es war auch wirklich manchmal sehr anstrengend. Wenn wir im Auto irgendwo hin fuhren, zu meinen Eltern oder Freundinnen, war sie mein Navi und wusste genau wo es lang ging. Wenn wir morgens das Haus verließen, fragte meine Tochter mich, ob ich die Kaffeemaschine aus gemacht hätte. 🤯 Hey, das war verrückt... Ein kleines Kind fragt mich das? Auch war sie was ihr Spielzeug betraf sehr chaotisch. Nichts, wirklich gar nichts blieb lange zusammen gebaut. Alles wurde auseinander gepflückt und es war schwierig das wieder zusammen zu suchen. Aufräumen dauerte meistens 3 Stunden... Sie ist auch heute mit 13 noch ziemlich chaotisch, aber sie beherrscht ihr eigenes Chaos und kommt klar. 😁 Ich habe mich nie so richtig an den Muttergesprächen beteiligt, wo es darum ging, mein Kind kann das schon oder das kann mein Kind noch nicht. Das war mir zu blöd, aber auch ich hatte manchmal diese Gedanken, ob mein Kind jetzt normal ist. Aber jedes Kind ist normal und jedes Kind ist einzigartig. Wer sagt denn, dass das Kind der Norm entsprechen muss und was ist die Norm denn überhaupt? Die Schule ist auch völlig überholt und müsste mal angepasst werden, denn das entspricht nicht der Norm. Wichtig ist doch ein Kind mit seiner Einzigartigkeit zu lieben und sein zu lassen. Ich habe sicher nicht immer alles richtig gemacht, aber ich habe mein Bestes gegeben und ich bin sehr stolz auf meine heute 13 jährige Tochter, die sehr selbständig ist und auch heute noch genau weiß was sie will. Sie hat einen sehr starken Willen. 😁 Das ist positiv, denn sie soll sich nicht einschränken, wie man es damals in der Grundschule zu ihr sagte. Nein, sie soll sich entfalten, sie soll ihren Weg gehen und ich bin sehr gespannt, wie das weiter geht. Heute hat sie bereits weltweite Freunde, würde am liebsten in England leben und hat sogar schon eine Wohnung und einen Job für mich gesucht. Sie ist einfach toll und ich liebe sie. 😍 Irgendwann habe ich einfach aufgehört mir darüber Gedanken zu machen, ob mein Kind jetzt normal ist oder nicht. Was ist denn überhaupt normal und wer legt das fest? Ich habe gelernt, das nicht zu beurteilen und jedes Kind ist einfach einzigartig und individuell und wenn wir das erkennen und die Stärken fördern statt sie zu unterbinden, weil es nicht in die "Gesellschaft" gehört, dann werden unsere Kinder in Zukunft eine schönere Welt haben. Jedes Kind ist wunderbar auf seine Weise und jede Mutter oder Vater sollte einfach diese Einzigartigkeit feiern und nicht daran zweifeln, das etwas nicht der Norm entspricht. Vergleiche dein Kind nicht mit anderen und dich selbst auch nicht mit anderen Eltern. Auch ich habe nicht alles richtig gemacht und ich habe auch mal Dinge zu meiner Tochter gesagt, die wirklich doof waren, aber ich habe mich dafür entschuldigt und gesagt, das ich wütend oder genervt war. Ich finde das auch sehr wichtig, denn so kann meine Tochter verstehen, das auch Eltern mal etwas "falsch" machen, aber Verhalten kann man verändern.